Unser Mitarbeiter Torben Blankertz zeigt Ihnen die einfache Umstellung auf das HomeSchooling

Die COVID-19-Pandemie hat eine beschleunigte Digitalisierung erzwungen, insbesondere in Bildungseinrichtungen, die neue Wege zur Vermittlung von Lehrinhalten finden müssen.
Microsoft Teams bietet eine zentrale Plattform für Kommunikation, Zusammenarbeit und Datenaustausch, die sich besonders für den digitalen Unterricht eignet.
Netpoint unterstützt Bildungseinrichtungen mit einer kostenlosen Video-Serie zur Nutzung von Microsoft Teams sowie mit individueller Beratung zu Lizenzen und Konfiguration.

Schnelle Digitalisierung erfolgreich umsetzen.

Die Krise um COVID-19 strapaziert derzeit nicht nur Unternehmen sondern stellt auch die Bildungseinrichtungen vor neue Herausforderungen. Das führt im Augenblick zu einer Art ,,Zwangsdigitalisierung“, wenngleich auch erste Lockerungsmaßnahmen beschlossen wurden.

Die angeordnete Schließung der Bildungseinrichtungen übt auf die Lehrkräfte einen besonders hohen Druck aus. Der Lehrstoff muss über andere Wege kommuniziert werden. Es besteht Bedarf zum Handeln.

Microsoft Teams, eine Plattform, die Chat, Meetings, Notizen und Dokumentenablage sowie Datentausch ermöglicht, erfährt derzeit sehr hohen Zulauf und bietet genau das, was viele Unternehmen und Bildungseinrichtungen jetzt brauchen.

Bei einer schnellen und zielführenden Einarbeitung in diese Plattform möchten wir Ihnen als IT-Experte unterstützend zur Seite stehen!

Torben Blankertz, unser Spezialist für alle Themen rund um Microsoft, stellt Ihnen dafür eine Video-Serie über das Thema HomeSchooling zur Verfügung. In einer praktischen Demonstration erleben Sie die richtige Konfiguration sowie die Bedienung von Lehrer- als auch Schülerseite. Sie können die Video-Serie hier direkt kostenlos anschauen.

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen oder Fragen zu entsprechenden Lizenzen haben, kontaktieren Sie uns gerne!

Wir freuen uns darauf Sie zu unterstützen, Ihr Netpoint Team!

Das könnte Sie außerdem interessieren:

In den vorigen Teilen unserer Serie stand Prävention im Vordergrund – von Backups über Awareness-Schulungen bis hin zu Zero Trust....

Server- und Cloud-Sicherheit – was Entscheider jetzt wissen müssen Nach dem Schutz von Endgeräten und Clients rücken nun Server und...

Das Ende des Burggraben-Prinzips Lange galt in der IT-Sicherheit das sogenannte Burggraben-Prinzip: Eine starke Firewall schützt das Unternehmensnetz von außen,...

Unser Support steht Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Unser Support steht Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Unser Support steht Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr zur Verfügung.