In enger Zusammenarbeit mit Netpoint wurde ein umfassender SAP Carve-out sowie eine Harmonisierung der Systemlandschaft durchgeführt. Dabei erfolgten mehrere wesentliche Schritte:Detaillierte Bestandsaufnahme: Zunächst wurde eine gründliche Analyse der vorhandenen SAP-Umgebung durchgeführt. Dabei konnten Schwachstellen und Optimierungspotenziale identifiziert werden.Planung des Carve-out-Prozesses: Auf Basis der Analyse wurde ein detaillierter Maßnahmenplan erstellt, der den Übergang in separate, eigenständige SAP-Umgebungen vorsah. Ziel war es, die Systeme so aufzuteilen, dass sie den individuellen Anforderungen der jeweiligen Geschäftsbereiche gerecht werden.Migration und Harmonisierung: Im Anschluss erfolgte die schrittweise Migration der relevanten Daten und Prozesse in die neuen SAP-Strukturen. Parallel dazu wurde die Systemlandschaft harmonisiert, um eine einheitliche, konsistente IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Dies beinhaltete auch die Implementierung neuer SAP-Module sowie die Optimierung bestehender Prozesse, um Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu realisieren.Übergabe und Betrieb: Nach erfolgreicher Implementierung übernahm Netpoint den laufenden Betrieb, inklusive Monitoring und Support, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.