Erfolgreicher SAP Carve-out und Harmonisierung für internationales Unternehmen

Die SAP-Umgebung wurde erfolgreich in eine eigenständige und leistungsstarke Struktur migriert.
Die operative Stabilität während der gesamten Übergangsphase wurde nahtlos sichergestellt.
Die Benutzerzufriedenheit erreichte ein hohes Niveau, das den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird.

Die Herausforderung

Ein großes, international agierendes Unternehmen stand vor der Aufgabe, seine bestehende SAP-Umgebung grundlegend zu transformieren. Im Zuge eines weitreichenden Transformationsprozesses mussten bisher integrierte SAP-Systeme in eigenständige, leistungsfähige Umgebungen überführt werden. Die bestehende Systemlandschaft war fragmentiert und uneinheitlich, was zu ineffizienten Prozessen und einer erhöhten Komplexität in der IT führte. Zudem stellte der dezentrale Betrieb der einzelnen Geschäftsbereiche eine besondere Herausforderung dar, da unterschiedliche Prozesse und Anforderungen aufeinander abgestimmt werden mussten.

Die Lösung

In enger Zusammenarbeit mit Netpoint wurde ein umfassender SAP Carve-out sowie eine Harmonisierung der Systemlandschaft durchgeführt. Dabei erfolgten mehrere wesentliche Schritte:Detaillierte Bestandsaufnahme: Zunächst wurde eine gründliche Analyse der vorhandenen SAP-Umgebung durchgeführt. Dabei konnten Schwachstellen und Optimierungspotenziale identifiziert werden.Planung des Carve-out-Prozesses: Auf Basis der Analyse wurde ein detaillierter Maßnahmenplan erstellt, der den Übergang in separate, eigenständige SAP-Umgebungen vorsah. Ziel war es, die Systeme so aufzuteilen, dass sie den individuellen Anforderungen der jeweiligen Geschäftsbereiche gerecht werden.Migration und Harmonisierung: Im Anschluss erfolgte die schrittweise Migration der relevanten Daten und Prozesse in die neuen SAP-Strukturen. Parallel dazu wurde die Systemlandschaft harmonisiert, um eine einheitliche, konsistente IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Dies beinhaltete auch die Implementierung neuer SAP-Module sowie die Optimierung bestehender Prozesse, um Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu realisieren.Übergabe und Betrieb: Nach erfolgreicher Implementierung übernahm Netpoint den laufenden Betrieb, inklusive Monitoring und Support, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Das Ergebnis

Durch den erfolgreichen SAP Carve-out und die begleitende Harmonisierung konnte eine deutlich verbesserte Systemlandschaft geschaffen werden. Die neuen, eigenständigen SAP-Umgebungen ermöglichen eine effizientere und flexiblere Nutzung der IT-Ressourcen. Die Harmonisierung führte zu signifikanten Prozessverbesserungen, wodurch nicht nur die Leistungsfähigkeit gesteigert, sondern auch langfristig Betriebskosten gesenkt werden konnten. Das Unternehmen ist nun mit einer modernen, zukunftssicheren SAP-Infrastruktur bestens aufgestellt, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Marktumfeld erfolgreich zu begegnen. Die enge Zusammenarbeit mit Netpoint war dabei ein entscheidender Faktor für den reibungslosen Übergang und die nachhaltige Modernisierung der IT-Systemlandschaft.

Weitere Projekte:

Der IT-Carve-out und die Cloud-Migration wurden innerhalb von sieben Monaten erfolgreich umgesetzt, mit minimalen Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs.
Durch die Implementierung der SD-WAN-Technologie konnten die Betriebskosten signifikant gesenkt und die Effizienz der Netzwerkleitungen um bis zu 30 % gesteigert werden.
Dank intuitiver, QR-Code-basierter Installation konnte die neue WLAN-Lösung schnell und reibungslos eingeführt werden.

Sie haben Fragen zu diesem Projekt?

Frank Bender

Sprechen Sie mit unserem
Projektverantwortlichen

Frank Bender
Global Account Manager

Unser Support steht Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Unser Support steht Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Unser Support steht Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr zur Verfügung.